Mikrowellentag + Tagung

Der Mikrowellentag am 21.5. war ein voller Erfolg, 20 Calls im Log und an die 20 Teilnehmer. Es konnte in der kurzen Zeit nicht einmal annähernd alles „gearbeitet“ werden.

Besonderer Dank an die von weit angereisten Teilnehmer:
OE4WOG, OE2JOM, OE5JKL und die Vortragenden:
OE8WOZ, OE4WOG, OE8FNK und an das GH Bärenwirt.

Das Vortragsprogramm hat aufgrund des großen Interesses länger gedauert, und so waren zum Fototermin nur mehr 15 OMs anwesend. Danke auch an alle Mitwirkenden, Teilnehmer und QSO-Partner.

73, Fred, OE8FNK

Morsekurs Villach

Der Anfänger – Morsekurs beginnt in der Woche 12 (ab 20.3.) und findet 8x an einem Wochentag, der noch gemeinsam festgelegt wird, statt und beginnt jeweils um 19h. Ort wird noch bekanntgegeben. Der Kurs richtet sich an Anfänger und es ist eine Kursgebühr von 50.- bei Kursbeginn zu entrichten. Eigene Morsetaste bitte mitbringen. Anmeldung bitte per email an
oe8fnk@aon.at

Erster Platz auf 70cm und Mikrowelle für Fred OE8FNK

Am 28.1.2017 wurde die Preisverleihung für den Aktivitätskontest und die
OE UKW Meisterschaft in Wolfsbach durchgeführt.

Fred, OE8FNK war sowohl auf 70cm und 23cm sehr aktiv, als auch auf
Mikrowelle, wo er mit insgesamt 7 Selbstbaugeräten auch auf 9 und 6cm
gepunktet hat.

Vielen Dank für die zahlreichen QSOs und die Unterstützung an alle
mitwirkenden Funkamateure, ohne eure Hilfe wäre das nicht möglich.

Im Bild: Wolfgang, OE4WOG, der Organisator des VHF-, UHF- und
Mikrowellenaktivitätskontests und Fred, OE8FNK.

Die Aktivität geht auch 2017 weiter, jeden dritten Sonntag im Monat gibt
es vormittags Aktivitäten auf 70cm, 23cm, 13cm, 9cm, 6cm und 3cm.
Rückfragen bitte an oe8fnk (at) oevsv.at

Erstes 9cm QSO in Kärnten

Am 21.8.2016 wurde das erste QSO in Kärnten 3401.5 Mhz abgewickelt.
Über eine Entfernung von sagenhaften 15m in der Betriebsart FM. 
Die Umschaltung zwischen Senden und Empfangen erfolgt über 
einen Jumper. Die Sendeleistung war 30 Mikrowatt (-15dbm).

Vielen Dank an Friedl, OE8AIR für das Video.
73, Fred, OE8FNK"